
A place to be
Studio for ARCHITECTURE, INTERIOR & PSYCHOLOGY
Where neuroaesthetics & psychology shape architectural experience
Hi,
Bereit für eine Architektur, die dich versteht?
–
Ich bin Katharina Kassner – Architektin, architekturpsychologische Beraterin und Dozentin.
2019 gründete ich mein Studio für Kreativberatung, Konzeption und Architekturpsychologie – aus der Überzeugung, dass Räume das Potenzial haben, Emotionen zu wecken, Denkprozesse zu beeinflussen und unser Leben nachhaltig zu gestalten.
Mein Studio ist ein Denkraum für kreative Strategien und visionäre Gestaltung. Von Architektur über Innenarchitektur bis hin zu Architekturpsychologie, Neuroarchitektur und Neuroästhetik – ich verbinde fundiertes Wissen mit intuitivem Entwurfsprozess und setze neue Impulse in der Architekturgestaltung.
Ich analysiere, entwerfe, berate – und begleite dich von Anfang an.
Ich denke Gestaltung mehrdimensional – denn Orte wirken auf Sinne, Systeme und Stimmungen.
Sie entfalten ihre Kraft erst dann, wenn sie atmosphärisch kohärent sind und dem Menschen ein Gefühl von Ganzheit und Sicherheit vermitteln.
Architektur ist für mich kein Objekt, sondern ein Resonanzraum – ein Ort, der sich mit deiner Lebensrealität verbindet, Klarheit schafft und Entwicklung ermöglicht.
Gemeinsam tauchen wir tief in dein Projekt ein – strategisch, gestalterisch und neuroästhetisch.
Mit Fokus auf Innenarchitektur, Materialkultur und Neurodesign entwickeln wir Lösungen, die spürbar etwas in Bewegung setzen.
Wir denken Architektur neu und gestalten deinen Ort der Zukunft!
Bei mir erwarten dich klare Kommunikation, innovative Lösungen und ein unermüdlicher Fokus auf deine Bedürfnisse. Denn am Ende geht es nur um eins: dich.
Mein Ziel ist es, dass du dich wieder mit dir selbst und deiner Umgebung verbunden fühlst.
–
WERTE
wie ich arbeite
Von der Beratung über Vorträge bis zur strategischen Konzeption:
Ich hinterfrage, denke weiter und definiere neu. Für Privatkund:innen, Unternehmen, Städte oder Wettbewerbsauslober entwickle ich kontextsensible Konzepte, die Gestaltung, Analyse und Haltung verbinden.
Bei mir treffen Kreativberatung, Zukunftsforschung und Research aufeinander – für Projekte, die Tiefgang schaffen und neue Denkräume öffnen.
Ich halte Vorträge, leite Workshops und bringe richtungsweisende Impulse in jede Zusammenarbeit.
Was mich antreibt
Der Dialog zwischen Architektur und Mensch.
_
Ich forme – mit Fokus auf Neuroästhetik und Architekturpsychologie – räumliche Erlebnisse, die Orientierung geben und Wandel ermöglichen.
Mit einem tiefgreifenden Verständnis für Gestaltung und räumliche Wirkung beleuchte ich Projekte aus neuen Blickwinkeln.
Meine Herangehensweise ist unabhängig, analytisch und präzise – mit Fokus auf Phase 0: den Moment, in dem aus Ideen Visionen werden.
Wen ich suche
Wenn du etwas willst, das du noch nie hattest, musst du etwas tun, das du noch nie getan hast.
Für mich steht fest: Einmaligkeit braucht Erstmaligkeit.
Deshalb suche ich das Neue, das Ungedachte – gerade in dem, was wir zu kennen glauben.
Du bist überzeugt, dass unsere Gesellschaft einen Wertewandel braucht?
Veraltete Denkweisen irritieren dich – und du willst mehr Sinn schaffen, mehr Wirkung, mehr Relevanz?
Dann entwickeln wir gemeinsam Räume und Konzepte, die bestehende Strukturen hinterfragen – und neue Möglichkeitsräume für menschliche Vielfalt öffnen.
Als Kreativberaterin und Konzeptionerin arbeite ich mit Haltung, Tiefe und Perspektive.
Ich bin Impulsgeberin, Begleiterin und strategische Partnerin – zu jeder Zeit.